Bern, 04.11.2019 – Das Schweizer Berufsbildungssystem inspiriert Bulgariens Reform zur dualen Berufsbildung. Mittlerweile beteiligen sich über 170 Unternehmen.
Cluj Napoca, 16.08.2019, energetische Sanierungen, energieeffiziente Lampen und emissionsfreie Elektrobusse reduzieren die Luftverschmutzung und erhöhen die Lebensqualität.
Das Parlament hat dem zweiten Schweizer Beitrag unter dem Vorbehalt zugestimmt, dass die EU keine diskriminierenden Massnahmen gegen die Schweiz erlässt.
Die zehn Länder, die 2004 der EU beigetreten sind, haben die Projekte des Erweiterungsbeitrags abgeschlossen. SECO und DEZA publizieren die erreichten Resultate.
Der Erweiterungsbeitrag ist ein Bestandteil der schweizerischen Europapolitik. Damit festigt die Schweiz die Beziehungen zur EU und ihren Mitgliedstaaten.