Die diplomatischen und wirtschaftlichen Beziehungen zwischen der Schweiz und Dominica sind gut, aber von geringer Bedeutung. Die Schweizer Botschaft in der Dominikanischen Republik vertritt die Schweizer Interessen in Dominica.
Bilaterale Beziehungen Schweiz–Dominica
Schwerpunkte der diplomatischen Beziehungen
Zuständig für die Vertretung der Schweizer Interessen in Dominica ist die Botschaft in Santo Domingo (Dominikanische Republik). Seit Mai 2011 betreut das Regionale Konsularcenter in Santo Domingo alle konsularischen Anliegen.
Wirtschaftliche Zusammenarbeit
Die Wirtschaft des Landes beruht vor allem auf dem Tourismus. Der wirtschaftliche Austausch mit der Schweiz ist sehr gering. 2019 importierte die Schweiz keine Güter aus Dominica. Die Exporte beliefen sich auf 600’000 CHF und betrafen vor allem Maschinen und elektronische Geräte.
Zusammenarbeit in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation
Forschende aus Dominica können sich beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) um ein Exzellenzstipendium des Bundes bewerben.
Bundes-Exzellenz-Stipendien für ausländische Forschende und Kunstschaffende, SBFI
Schweizerinnen und Schweizer in Dominica
Ende 2019 lebten gemäss Auslandschweizerstatistik 19 Schweizerinnen und Schweizer in Dominica.
Geschichte der bilateralen Beziehungen
Die Schweiz nahm 1988 mit Dominica diplomatische Beziehungen auf.