Parliament Support Programme (PSP) in Macedonia
Geplantes Projekt
The Assembly (national parliament) will be supported in order to more effectively safeguard citizen interest and engage in consensus-oriented and inclusive debate. Over the past years the executive has built a dominant role vis-a-vis parliament resulting in ineffective oversight, limited debate on legislation, and little interaction with civil society. With the change of government in April 2017, a new momentum to address these topics has formed. Switzerland can offer its 10+ years record in supporting the Assembly.
Land/Region | Thema | Periode | Budget |
---|---|---|---|
Mazedonien |
Governance
Politik des öffentlichen Sektors
Demokratische Partizipation und Zivilbevölkerung Steuerung der öffentlichen Finanzen |
01.09.2023
- 31.12.2029 |
CHF 6'280'000
|
- Andere internationale oder ausländische NGO Norden
-
Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
REGIERUNG UND ZIVILGESELLSCHAFT
Sub-Sektor nach Kategorisierung des Entwicklungshilfeekomitees der OECD Politik und Verwaltung im öffentlichen Sektor
Demokratische Partizipation und Zivilbevölkerung
Öffentliche Finanzen
Querschnittsthemen Projekt unterstützt schwerpunktmässig Verbesserungen in der Partnerorganisation
Unterstützungsform Auftrag mit treuhänderischer Mittelverwaltung
Projektnummer 7F08790
Verantwortliche Direktion/Bundesamt |
DEZA |
Kreditbereich |
Ostzusammenarbeit |
Projektpartner |
Vertragspartner Internationale oder ausländische NGO |
Budget | Laufende Phase Schweizer Beitrag CHF 6'280'000 Bereits ausgegebenes Schweizer Budget CHF 0 |
Projektphasen |
Phase 99 01.09.2023 - 31.12.2029 (Planned) Phase 1 01.11.2017 - 31.08.2023 (Laufende Phase) |