Einreise nach Thailand
Wenn Sie sich in der Schweiz aufhalten, besuchen Sie bitte die Website der Königlich Thailändischen Botschaft in Bern, insbesondere die Liste der Kategorien von Personen, die für die Einreise nach Thailand in Frage kommen, und die jeweils erforderlichen Dokumente (insbesondere die genauen Bestimmungen für Krankenversicherungen).
Touristenvisa
Neuigkeiten für Schweizer Staatsangehörige, die als Touristen nach Thailand einreisen wollen:
Unter dem re-aktivierten «Tourist Visa Exemption Scheme» benötigen Schweizer Staatsangehörige kein Visum mehr, um zu touristischen Zwecken nach Thailand einzureisen. Allerdings benötigen Sie für die Einreise nach Thailand immer noch ein Certificate of Entry (COE) und die Quarantäne bei der Ankunft ist in den von der thailändischen Regierung bestimmten Hotels immer noch obligatorisch («Alternative State Quarantine»).
Das «Special Tourist Visa (STV)» kann zudem seit dem 14. Dezember 2020 auch von Schweizer Staatsangehörigen beantragt werden.
Für Einreisemöglichkeiten als Tourist siehe Kategorie 9 auf der Liste der Kategorien von Personen, die für die Einreise nach Thailand in Frage kommen.
Neu: Der internationale Transit durch Thailand ist ab dem 1. März 2021 wieder erlaubt.
Weitere Informationen werden veröffentlicht, sobald sie verfügbar sind.
Einreise in die Schweiz
Für Reisende aus Thailand gelten die allgemeinen Einreisebedingungen für die Schweiz.
Wichtig: COVID-19-bedingt, ab 08.02.2021
Negativer PCR-Test (Zertifikat in Englisch)
Alle Personen, die mit dem Flugzeug in die Schweiz einreisen, müssen bei der Ankunft ein gültiges Zertifikat vorlegen, das ein negatives PCR-Testergebnis bescheinigt. Das Zertifikat muss in englischer Sprache ausgestellt sein und darf zum Zeitpunkt der Ankunft nicht älter als 72 Stunden sein. Ohne gültiges Zertifikat wird das Boarding von Flugzeugen in die Schweiz verweigert. Ausnahmen finden Sie hier, jedoch hat jede Fluggesellschaft ihre eigenen Regeln zur Bekämpfung der Pandemie, weshalb dringend empfohlen ist, die Fluggesellschaft rechtzeitig zu kontaktieren um die Ausnahme zu bestätigen.
Ausnahmezustand in Thailand seit dem 26. März 2020
Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, rief die thailändische Regierung am 26. März den Ausnahmezustand aus und führte strenge Einreisebeschränkungen ein.
Seit dem 19. Dezember 2020 hat sich eine neue Welle lokaler COVID-19-Übertragung über das Land ausgebreitet. Seitdem haben die thailändische Regierung und die Gouverneure einiger Provinzen verschiedene Massnahmen ergriffen, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Bitte halten Sie sich strikt an die Anweisungen der thailändischen Behörden. Jeder Verstoss gegen diese Regeln wird strengstens bestraft.
Impfung
Leider ist es für genaue Antworten noch zu früh. Schweizer Staatsangehörige in Thailand sind Teil der Wohnbevölkerung des Landes. Es wird daher in erster Linie die Aufgabe der thailändischen Behörden sein, Impfstoffe für die hier lebende ausländische Bevölkerung zu beschaffen. Unsere Botschaft ist täglich in Kontakt mit den zuständigen thailändischen Behörden und Krankenhäusern, um den neuesten Stand zu erfahren.
Wir empfehlen Ihnen, sich über alle neuen Entwicklungen in den Medien und auf den folgenden Webseiten zu informieren:
Information zur COVID-19 Situation in der Schweiz und Reisehinweise
Weitere relevante Informationsquellen finden Sie hier:
Liste von "Alternative State Quarantine" in Thailand (ASQ)
Liste von den 11 Ausländergruppen, die nach Thailand einreisen dürfen
Thailändische Botschaft in Bern
Weltgesundheitsorganisation WHO
Internationaler Luftverkehrsverband, IATA
Infoline Coronavirus: +41 58 463 00 00