Bedenken Sie folgende Punkte:
Sprachkenntnisse
Für die Integration im Zielland und die Bewältigung des Alltags sind Kenntnisse der Landessprache wichtig.
Klimaverhältnisse
Ungewohnte klimatische Bedingungen können eine Belastung für Körper und Psyche sein.
Gesundheitswesen
Klären Sie genau ab, ob und wie die medizinische Versorgung gewährleistet ist.
Gewohnter Lebensstandard
Ist die Aufrechthaltung des gewohnten Lebensstandards möglich und mit welchen Zusatzkosten ist dies verbunden?
Religion und Fürsorge
Es ist nicht immer möglich, im Gastland Einrichtungen der eigenen Konfession zu finden.
Kontakthalten
Nach der Übersiedlung ins Ausland ist es oft schwierig, enge Beziehungen zu Verwandten, Freunden und Bekannten in der Heimat zu pflegen.
Freizeitangebot
Können gewohnte Hobbies weiter betrieben werden und sind Medien in der Muttersprache erhältlich?
Zollvorschriften
Erkundigen Sie sich bei der offiziellen Vertretung des Ziellandes über die Zollvorschriften und allfällige Gebühren.
Finanzielles
Eine grössere Kaufkraft kann auswanderungswillige Rentner zur irrigen Annahme verleiten, dass die Lebensqualität entsprechend verbessert werden kann. Klären Sie vor der Abreise deshalb genau ab, wie Ihr Budget aussieht und welche Lebenshaltungskosten auf Sie zukommen.