Die Schweizer Bevölkerung ist hauptsächlich städtisch. Drei Viertel aller Einwohner haben sich in Städten niedergelassen.
Stadt und Land

Die Schweiz hat eine mittlere Bevölkerungsdichte von 208 Einwohnern pro km2. Die Bevölkerung verteilt sich entsprechend den topographischen Verhältnissen sehr unregelmässig. Die grosse Mehrheit lebt im Mittelland.
Die Schweizer Bevölkerung ist mehrheitlich städtisch. Knapp 85 % der Bevölkerung lebt im städtischen Kernraum und im Einflussgebiet der städtischen Kerne – ausserhalb leben nur knapp 16 %. Allein in den 5 grössten Agglomerationen der Schweiz (Zürich, Genf, Basel, Bern, Lausanne) leben fast 40 % der Gesamtbevölkerung.
Seit den sechziger Jahren konzentriert sich die Zunahme der Bevölkerungszahl auf kleinere Zentren und auf die Agglomerationsgürtel.